Zu den Materialien

05.11.2021; 19:00 Uhr; Race Across America

Vortrag �ber die Teilnahme am h�rtesten Radrennen der Welt am 5.11.

In 8 Tagen nonstop durch die Vereinigten Staaten von Amerika - auf dem Fahrrad. Das k�nnte eine erweiterte Urlaubsreise sein � oder auch ein Radrennen. Das seit 1982 j�hrlich ausgetragene Race Across America gilt als das �H�rteste Radrennen der Welt� quer durch die USA. Drei deutsche �rzte Sebastian Ansorge (Rostock), Falk Hildebrandt (Neubrandenburg) und Christian Ansorge (Hamburg) machten sich 2018 als Team GermanDocs ihren Traum wahr - begleitet von ihrer 7 Mann starken Begleittruppe.
Gestartet im Westen am Pazifik, durch die W�ste, �ber die Rocky Mountains, �ber die unendlichen Geraden von Kansas bew�ltigen sie rund 5000 km nonstop bis nach Annapolis an der Ostk�ste von Amerika. Die Strecke mit einer Gesamth�hen�differenz von rund 52000 m muss dabei innerhalb einer festen Zeit (9 Tage f�r Teams, 12 Tage f�r Einzelfahrer) zur�ckgelegt werden. Dies ist auch Grund daf�r, dass nur ein Teil der Starterinnen und Starter bis in Ziel kommen. So ein Rennen f�hrt an die Grenze der k�rperlichen und mentalen Belastbarkeit und ist allein schon in der langj�hrigen Vorbereitung eine gro�e Herausforderung, die von Extremsportlern, aber auch Amateuren gesucht wird. Die drei �rzte hatten dazu jeweils neben ihrem Hauptberuf mehr als 1500 Stunden und 20000 km auf dem Rad trainiert, um sich k�rperlich fit zu machen. Aber auch die Planung und Umsetzung der Tour und der Begleitung erwies sich als gro�e logistische Herausforderung, die die drei zu meistern hatten.

Auf Einladung des Vereins Kultur in Bewegung e.V. berichtet Sebastian Ansorge in einem spannenden Vortrag �ber die Erfahrung und Eindr�cke von der ersten Idee bis ins Ziel.
Der Vortrag beginnt am Freitag, d. 5. November um 19:00 im Autohaus Kuhn in Neustrelitz in der Hohenzieritzer Stra�e 35.

Die Einnahmen aus der Veranstaltung gehen in vollem Umfang an den Kinderschutzbund Rostock, f�r den der Verein �rzte bewegen e.V. - Unterst�tzung durch Sport am Limit um Unterst�tzung wirbt. (Einlass ab 18:30 Uhr).